- Ehefreuden
- Ehe|freu|den <Pl.> (scherzh.):Freuden am geschlechtlichen Teil der Ehe.
* * *
Ehe|freu|den <Pl.> (scherzh.): Freuden am geschlechtlichen Teil der Ehe.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Chinesische Symbole — Drei Symbole auf einem Bild: Kiefer, Pflaume und Kraniche Symbole spielen in der chinesischen Kultur traditionell eine besonders starke Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Chinesische Symbolik — Drei Symbole auf einem Bild: Kiefer, Pflaume und Kraniche Symbole spielen in der chinesischen Kultur traditionell eine besonders starke Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Chinesische Symbologie — Drei Symbole auf einem Bild: Kiefer, Pflaume und Kraniche Symbole spielen in der chinesischen Kultur traditionell eine besonders starke Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Symbol — Drei Symbole auf einem Bild: Kiefer, Pflaume und Kraniche Symbole spielen in der chinesischen Kultur traditionell eine besonders starke Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Schwäher — As män thüt1 mit n Schwär2, schluft män mit n Bär. (Jüd. deutsch. Warschau.) 1) Thun bezeichnet hier (Heiraths ) Partie eingehen. 2) Schwäher altdeutsch für Schwiegervater. (Vgl. Weigand, Wb., II, 653.) Sinn: Wer eine sogenannte Convenienzheirath … Deutsches Sprichwörter-Lexikon